Zum Inhalte springen

Dreikönigstreffen

 

Dreikönigstreffen 2020

 

Kultur, Unterhaltung, anregende Gespräche und gutes Essen, das alles bot das Dreikönigstreffen der Sportgemeinschaft auch dieses Jahr wieder den Vereinsmitgliedern. Im festlich ausgestatteten großen Vereinszimmer begrüßten Werner und Hermann Kurz die Gäste mit Sekt und guten Wünschen für das neue Jahr. Hermann Kurz stellte den ersten Teil des Abends vor, ein köstliches zweispuriges Buffet mit mehreren Gängen, delikat zubereitet und professionell serviert.

Nach mehreren Buffetrunden konnte von den Feinschmeckern eine Pause eingelegt werden in der mit einer Diashow der Jahresrückblick geboten wurde. Nach der Diashow und dem Nachtisch folgte der Kulturteil des Abends.

Sketche, mitten aus dem Leben, folgten Schlag auf Schlag vor einem aufwändig hergestellten Bühnenbild.

 

Martha, eine Frau die alles hat was sich ein Mann wünscht, guten Bartwuchs und starke Muskeln, und Emma hatten sich das Geschehen aus dem offenen Fenster des ersten Stocks angeschaut. Sie kommentierten was sie gesehen und gehört hatten aus ihrer Sicht.    Bofrost, LotoToto und Vorwerksvertreter gaben sich am Lammplatz die Klinke in die Hand.

Der Staubsaugervertreter, neu im Vertriebsgebiet Mutlangen, konnte nur schwer ihr Vertrauen erlangen um den kleinen Kobold vorführen zu können. Wie angedroht spürte er dann die Kutterschaufel, weil er die falschen Knöpfe bedient hatte.    Der Bofrost Mann kam auf den Lammplatz, weil in der Uhlandstraße keiner daheim war. Mit seinen Schweinsohren und Saubäckla kam er aber bei den Damen nicht gut an und wurde zum Pofrost.

Die Frau Schlotterbeck konnte es danach dem Herr Kächele nicht glauben, sie musste keine Kamelhaardecke kaufen, sondern hatte im Lotto den großen Gewinn gezogen. Der Sturz ihres aufgeregten Eugen über die Kellertreppe erweckte Kächeles Mitleid, aber das war unnötig. Wenn`s läuft na läuft´s halt, stellte sie fest.

Der aus dem Fenster beobachtete vermeintliche Großbrand war halt dann doch keiner, obwohl`s schön gebrannt hat, wie Martha feststellte. Weil der Brand so schnell aus war verabredeten sich Emma und Martha zum Konzert der drei Klaviervirtuosen auf dem Lammplatz. Mehrere sehr schöne, schwierige Klavierstücke wurden dargeboten, ohne Hände, und das mit keinem Reproduktionsklavier sondern einem echten Bechstein. Die überraschten Zuschauer fielen fast vom Hocker.

 

Auf dem Lammplatz haben sich dann Emma, Martha, Herr Kächele, Frau Schlotterbeck, Pofrost, Vorwerk, alias Hermann Kurz, Klaus Maihöfer, Otto Gaiser, Stephan Strenzel, Winfried Funk und Werner Kurz getroffen um mit den Zuschauern ein Lied anzustimmen. Ein Mädchen vom Lande und das mehrstimmig, jetzt war die Stimmung wieder am Kochen. Es hat danach noch einige Zeit gedauert bis alle bereit waren nach Hause zu gehen.