Die Taekwondoabteilung der SG Mutlangen kann auf einen erfolgreichen Tag bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im Poomsae zurückblicken, die am 20. März stattfanden. Die Mutlanger Sportler zeigten beeindruckende Leistungen in den anspruchsvollen Formenläufen (Poomsae), die sowohl einzeln als auch im Team präsentiert wurden.
Im Einzelwettbewerb konnten gleich drei Athleten der SG Mutlangen den obersten Podestplatz erklimmen: Iris Haum, Harald Müller und Jens Wulf sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihren Klassen.
Auch im Paarlauf, bei dem jeweils eine weibliche und eine männliche Person ein Team bilden, zeigten die Mutlanger ihre Stärke. Das Duo Iris Haum und Harald Müller harmonierte perfekt und sicherte sich ebenfalls den Titel. Ein weiteres Mutlanger Paar sowie einige Einzelstarter konnten sich zwar gegen die oft starke Konkurrenz von über zehn Teilnehmern nicht auf den vorderen Rängen platzieren, zeigten aber dennoch eine gute Umsetzung ihres Trainings und trugen zum erfolgreichen Gesamtergebnis bei.
Der Wettkampftag unterstrich einmal mehr die Vielseitigkeit des Taekwondo-Sports. Besonders bemerkenswert war die rege Teilnahme in den Altersklassen ab 66 Jahren, in denen sich knapp zehn Sportler präsentierten und bewiesen, dass diese Kampfkunst nicht nur Kinder und Jugendliche fit und agil hält, sondern auch im hohen Alter eine wertvolle sportliche Betätigung darstellt. Die erfolgreiche Teilnahme der Mutlanger Taekwondo-Abteilung ist ein schönes Aushängeschild für den lokalen Sport in Mutlangen.